Zum Inhalt springen
oee.cloud
Menü
  • Funktionen
  • Über uns
  • Services
  • Details & News
  • Kontakt
  • Log-In
  • Impressum
  • deDeutsch
    • enEnglish

Kategorie: Produktivität

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

OEE + Shopfloor Management = Topf + Deckel

Das OEE-Management misst die Anlagenproduktivität und zeigt Optimierungspotentiale auf. Das Shopfloor Management ist eine etablierte Führungsmethode, um Mitarbeiter in einen Verbesserungsprozess zu integrieren. Die beiden Methoden passen zusammen wie Topf …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Manufacturing Intelligence: Von .xls zu .ai

Trotz aller Diskussion um Digitalisierung und Industrie 4.0. Die Produktion ist datenreich aber informationsarm. Nicht selten wird ein gefühltes Mindestmaß an Produktivitätsdaten über eine unpräzise Handaufschreibung erfasst. Die Potentiale einer …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

On-line Videokurs „OEE-Management“ mit Zertifikat verfügbar

Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist eine weithin bekannte, aber in der Tiefe erstaunlich wenig genutzte Kennzahl zur Steuerung von Produktionsunternehmen. Einer der Gründe ist, dass die KPI im Detail …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Das Land NRW bezuschusst Digitalisierungsprojekte mit bis zu 80%

Das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital, kurz MID, des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt KMU in der intelligenten Weiterentwicklung und Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionsverfahren. Das Programm MID-Digitalisierung hilft Unternehmen dabei …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Sind Sie ein OEE-Naut? 5 Dimensionen eines professionellen OEE-Managements

Autor: Timo Bertsch Unternehmen müssen ihre Abläufe kontinuierlich verbessern oder riskieren, im Wettbewerb zurückzufallen. Wie Abrahamson argumentiert, handelt es sich um „Veränderung oder Untergang“ [1]. Diese Aussage ist bereits 20 …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Interview im „KI in der Industrie“ Podcast

Unter dem Label „KI in der Industrie“ betreiben Peter Seeberg und Robert Weber den KI-Podcast. Dort sollen die Themen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen entmystifiziert werden, um Industrieanwenderinnen und -anwender …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Bundesregierung übernimmt 100% der Kosten für OEE Projekte

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert ab sofort kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die von der Coronakrise betroffen sind. oee.ai hat in diesem Rahmen ein Projektpaket zur Steigerung der Anlagenproduktivität in produzierenden Unternehmen …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Whitepaper gemeinsam mit der bitkom: KI zur OEE-Steigerung

Der bitkom, Bundesverband der Digitalunternehmen in Deutschland, gibt unter dem Titel „Science over Fiction“ eine Whitepaper-Reihe über praktische Anwendungen der künstlichen Intelligenz heraus. Ein Papier dieser Reihe unter dem Titel …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Das nanoMES als moderne Datendrehscheibe für Industrie 4.0

Minimale, cloudbasierte MES mit auf den Kern beschränkte Leistungen entstehen neu im Industrie 4.0 Umfang. Diese nanoMES schließen die Lücke, die veraltete oder fehlende oder unvollständige MES Systeme hinterlassen. Mit ihren sechs …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Wenn Predictive Maintenance die Kirsche ist, wo ist der Kuchen?

Predictive Maintenance Programme zur Steigerung der Anlagenproduktivität sind ein Modetrend der aktuellen Zeit. Die Zweifel an diesem Ansatz mehren sich jedoch. Die Anlagen- und Prozessdaten zentral verfügbar zu haben ist …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Datenschutz und Cookies: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie deren Verwendung zu.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Cookies steuern können, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2016 – 2021 ifp Software GmbH, Aachen, Germany